Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert: 16. August 2025
Ihre Privatsphäre ist für uns von größter Bedeutung. Diese Datenschutzrichtlinie umreißt unser Engagement zum Schutz Ihrer Daten und erklärt, wie wir mit Informationen umgehen, wenn Sie die Website des Auswahlrads nutzen.
Das Grundprinzip: Wir sammeln nichts
Das Auswahlrad ist eine "Privacy-by-Design"-Anwendung. Unsere Richtlinie lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Wir sammeln, speichern oder übertragen keine persönlichen Informationen oder vom Benutzer eingegebene Daten.
Wie Ihre Daten verwaltet werden
Die gesamte Funktionalität des Auswahlrads wird lokal in Ihrem Webbrowser auf Ihrem Computer oder Gerät ausgeführt. Das bedeutet für Ihre Daten Folgendes:
- Radeinträge: Jeglicher Text oder Daten, die Sie in das Rad eingeben, werden ausschließlich in Ihrer Browsersitzung verarbeitet und gespeichert.
- Lokaler Speicher: Zu Ihrer Bequemlichkeit wird Ihre Liste von Einträgen im localStorageIhres Browsers gespeichert. Dies ermöglicht es Ihrem Rad, bei Ihrem nächsten Besuch der Website auf Sie zu warten. Diese Daten verbleiben auf Ihrem physischen Gerät und werden niemals an uns oder Dritte gesendet. Sie können diese Daten jederzeit löschen, indem Sie den Cache und die Websitedaten Ihres Browsers leeren.
- Gespeicherte Dateien: Wenn Sie die Funktion "Rad in Datei speichern" verwenden, wird eine .json-Datei erstellt und direkt auf Ihren Computer gespeichert. Wir haben keinen Zugriff auf diese Datei oder deren Inhalt.
Keine Cookies oder Tracker
Wir verwenden keine Cookies, Tracking-Pixel, Analyses-Skripte oder andere Technologien, um Ihr Verhalten zu überwachen oder Informationen über Ihre Nutzung zu sammeln. Ihr Besuch ist vollständig anonym.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter [Ihre Kontakt-E-Mail-Adresse] zu kontaktieren.